Danke an Stammradlerin & Kassierin Susanne Rogel, die von unseren KULTUR RAD PFADEN kurzweilige und oft berührende Videos gestaltet hat.
Jahresrückblick 2022
Radinfrastruktur in den Gesunden Gemeinden Südkärntens am 8. Oktober 2022
Vom Lippitzbacher Eisenwerk zum Stift Griffen – Auf den Spuren der Grafen Egger am 24. September 2022
Kennen Sie den Osten von Klagenfurt? am 7. August 2022
Reise in die Urgeschichte Kärntens am 6. und 9. August 2022
Lost Places – Vergessene Orte im Alpen Adria Raum am 30. Juli 2022
Das Murtal IV vom 16. bis 17. Juli 2022
Magische Save-Quelle am 15. Juni 2022
Genussland Kärnten Tour am 3. Juni 2022
„signum dare“: Das Glockenläuten – die Geschichte des sakralen Klangs am 22. Mai 2022
Das Bambusfahrrad aus Kärnten Teil II am 14. Mai 2022
3 Tage unterwegs im Burgenland – 100 Jahre Burgenland vom 1. bis 3. Oktober 2021
Radinfrastruktur in der Region Klopeiner See – Alte Bahntrassen, Radhighway und Koralmbahn am 11. September 2021
Erste Spuren der Selbstbestimmung – Starke Frauen in Klagenfurt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts am 4. September 2021
Südkärnten Tour – Aspekte mittelalterlicher Heiligenverehrung, kirchlicher Missstände und bergbaulicher Unternehmungen am 28. August 2021
Von Knittelfeld nach Bruck an der Mur – Eine „Impulse“-Radtour entlang der obersteirischen Mur vom 21. bis 22. August 2021
GenussRadTour Mittelkärnten am 23. Juli 2021
Die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Jauntals am 26. Juni 2021
Mittelalterliche Wohn- und Wehrbauten in Mittelkärnten am 5. Juni 2021
Lost Places – Vergessene Orte in Klagenfurt am 30. Mai 2021
CARINTHIja2020 – 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung am 23. Oktober 2020
Genussland Kärnten am 17. Oktober 2020
Kirchtag ist´s! am 13. September 2020
Grenzregion zwischen Villach und Arnoldstein am 1. August 2020