mit Claudia Zdolsek MAS
(Bildungsreferentin Stift St. Georgen)
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts von den „Sommerfrischlern“ entdeckt, wird rund um den See und in den nahegelegenen Nockbergen sowohl Urlaubern als auch Einheimischen viel Kulturelles geboten. Wir erkunden diese Region, um die sich viele Sagen ranken, gemütlich mit dem Fahrrad.
TERMIN: Samstag, 4. Juli 2020
TREFFPUNKT: 9.30 Uhr Bahnhof Spittal a. d. Drau
REFERENTIN: Claudia Zdolsek (Bildungsstift St. Georgen)
ROUTE: Das SCHLOSS PORCIA ist einer der schönsten Renaissancebauten nördlich der Alpen und beherbergt neben den Komödienspielen auch das Volkskundemuseum und eine Kunstgalerie. Diese feiert im Jahr 2020 ihr 40-jähriges Bestehen. Im Norden von Spittal a. d. Drau schlängelt sich der Fluss Lieser durch einen schluchtartigen Abschnitt, der sich nach einigen Kilometern wieder auftut und den Weg zum MILLSTÄTTER SEE freigibt. Rund um diesen wunderschönen, tiefsten See Kärntens gibt es viele KulturGenüsse, die wir uns ansehen werden.
Foto: HISTORISCHE ANSICHT MILLSTÄTTER SEE Jakob Canciani 1891