Samstag, 21. August 2022
mit Referent Dipl. Ing. Elias Molitschnig BSc
(Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 3 – Gemeinden, Raumordnung und Katastrophenschutz)
Unser heutiger Referent Elias Molitschnig konnte uns bei diesem KULTUR RAD PFAD vielfältige und höchst interessante Informationen zu den Themen Wohnbau und Stadtplanung vermitteln und uns gleichzeitig rechtliche und politische Hintergründe erläutern. Das Ziel, den Autoverkehr in den Städten einzudämmen, um Fußgängern und Radfahrern mehr Raum zu schaffen, wurde schon bei unseren ersten Stopps, dem Lebensraum Bahnhofstraße und dem Pfarrplatz, rege diskutiert. Nach einem kurzen Halt im Architekturhaus besichtigten wir die Sozialwohnbauprojekte „Wohnen an der Glan“ und „Einigkeitsstraße“. Beide Projekte zeigen eindrucksvoll, dass sozialer Wohnbau bei perfekter Planung und dem Einsatz der richtigen Materialien ein hohes Maß an Wohn- und Lebensqualität zu leistbaren Preisen bieten kann. Nach der Mittagspause in der Reiterklause durfte natürlich die Besichtigung des noch in Bau befindlichen Großprojektes Harbach nicht fehlen. Den Abschluss unserer „ArchitekTour“ bildete ein schon etwas älteres, aber durchaus qualitätsvolles Wohnprojekt in der Leutschacher Straße.






