Fotogalerie Reise in die Urgeschichte Kärntens

Samstag, 6. August 2022
mit Referentin KommR Astrid Legner
(Austria Guide, Vorsitzende Frau in der Wirtschaft,
Spartenobfrau Sport- und Freizeitbetriebe WKO)

An diesem Tag haben uns wieder von Beginn an ein paar dicke Regenwolken begleitet. Zum Glück wurden wir aber vom Regen verschont. Aufgrund einer Gewitterwarnung sind die letzten Stationen Schloss Rosegg und die Keltenwelt Frög trotzdem leider ausgefallen – den Besuch bei den urgeschichtlichen Hügelgräbern bei Frög haben wir aber zumindest einige Tage später ohne Fahrräder nachgeholt. Unsere Referentin Astrid Legner kennt die Wörthersee Region und das Keutschacher Seental natürlich wie ihre Westentasche. Deshalb wusste sie auch viel Spannendes zur Kirchenanlage Maria Wörth, zu den Pfahlbausiedlungen im Keutschachersee, zum Landschaftsschutzgebiet Keutschacher Seental und zum Kathreinkogel bei Schiefling zu erzählen. Sowohl der Keutschacher See mit den Pfahlbausiedlungen als auch der Kathreinkogel und das Gebiet bei Frög mit den Hügelgräbern waren bereits seit der Urzeit besiedelt, wie zahlreiche interessante Funde beweisen.