Die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Jauntals

mit Dr. Wilhelm Deuer
(Historiker, Austria Guide, Stellv. Direktor Kärntner Landesmuseum i. R.)

Aufstrebende Wirtschaftsstandorte, alte Pfarrdörfer, Renaissance-Schlösser, moderne Kunst und faszinierende historische Gotteshäuser – das alles wird uns auf unserer Radreise durch das Jauntal begegnen.

TERMIN: Samstag, 26. Juni 2021
TREFFPUNKT: 8.30 Uhr Bahnhof Kühnsdorf
REFERENT: Dr. Wilhelm Deuer
(Historiker, Austria Guide, Stellv. Direktor Kärntner Landesmuseum i. R.)

ROUTE: Unsere diesjährige Radtour beginnt in Kühnsdorf, einem seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wegen des Bahnhofes aufstrebenden Wirtschaftsstandort, führt uns durch alte PFARRDÖRFER, wie ST. MICHAEL, vorbei an einer ehemaligen pittoresken Brauerei bis nach Bleiburg, wo wir den GARTEN DER RELIGIONEN und die ERASMUSKAPELLE besichtigen. Nach einer Kaffeepause beim Café Stöckl, liegen vier besondere Kirchen auf dem Weg bis zum Hadnwirt oberhalb von NEUHAUS, darunter die Pfarrkirche EINERSDORF mit den Fresken eines sehr produktiven Malers der beginnenden Spätgotik und die spätbarocke Wallfahrtskirche HEILIGENGRAB mit gründerzeitlicher Freskenausstattung und Zielort der Dreibergewallfahrt. Außerdem radeln wir am biedermeierlichen PREGLHOF vorbei, wo der Komponist Anton von Webern Teile seiner Jugend verbrachte, machen wir Halt bei den sehenswerten Kirchen von AICH und gelangen schließlich nach NEUHAUS.

Foto: Hängebrücke Santa Luzia (c) Carmen Delsnig

UNKOSTENBEITRAG: 28 Euro (inkl. ein Getränk)
INFO + ANMELDUNG: 0664-1929 758, kulturradpfade2018@gmail.com

Wir bitten unbedingt um vorherige Anmeldung, damit wir die Teilnehmer über eine mögliche Absage der Tour bei Schlechtwetter informieren können. Außerdem findet die Tour nicht statt, falls es im Vorfeld zu wenig Anmeldungen gibt.

HIER GEHT´S ZU DEN TOURFOTOS…