mit Michael Jaritz
(Austria Guide)
Die Spanheimer waren eines der bedeutendsten mittelalterlichen Dynastengeschlechter in Kärnten und stellten insgesamt 9 Herzöge. Ursprünglich aus dem rheinfränkischen Gebiet, kam Siegfried I. von Spanheim im Gefolge des Salier-Kaisers Konrad II. nach Kärnten. Durch Heirat konnten Siegfried und seine Nachfolger weitreichende Besitzungen erwerben und wurden als Städte- und Stiftgründer bekannt. Zur Zeit der größten Ausdehnung erstreckte sich der Einfluss der Spanheimer von Istrien und Venetien über Tirol, Kärnten und den Osten Bayerns bis nach Tischenreuth in der Oberpfalz.
TERMIN: Samstag, 5. August 2023
TREFFPUNKT: 9.30 Uhr Bahnhof St. Veit a. d. Glan
REFERENT: Michael Jaritz (Austria Guide)
ROUTE: Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise ins 12. und 13. Jahrhundert. Truchsess, Schenk und Marschall des Herzogs begegnen uns auf ihren Burgen rund um St. Veit, dem Zentrum der Spanheimer Herzöge. Historisches in St. Veit und der ewige Zwist mit Salzburg führen uns durch die Innenstadt von ST. VEIT A. D. GLAN, zu den KRAIGER SCHLÖSSERN, über FRAUENSTEIN und wieder nach St. Veit. Nach einer Essenspause besuchen wir noch das MUSEUM IN ST. VEIT und die BURG TAGGENBRUNN.
UNKOSTENBEITRAG: 40 Euro (inkl. ein Getränk und Eintritte)
INFO + ANMELDUNG: 0664 | 911 8091, kulturradpfade2018@gmail.com
Fotohinweis (c) Carmen Delsnig
Wir bitten unbedingt um vorherige Anmeldung, damit wir die Teilnehmer über eine mögliche Absage der Tour bei Schlechtwetter informieren können. Außerdem findet die Tour nicht statt, falls es im Vorfeld zu wenig Anmeldungen gibt.