Etappen der Kärntner Zeitgeschichte in Klagenfurt

mit Mag. Florian Kerschbaumer
(Historiker)

Im Rahmen einer Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule widmet sich die geplante Fahrradtour sozialhistorischen Themen der Kärntner Zeitgeschichte und deren didaktischer Vermittlung.

TERMIN: Mittwoch, 12. Juli 2023
TREFFPUNKT: 9.30 Uhr Pädagogische Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule,
Hubertusstraße 1, Klagenfurt
REFERENT: Mag. Florian Kerschbaumer (Historiker)

ROUTE: Gemeinsam werden wir uns mit dem Fahrrad in KLAGENFURT und UMGEBUNG an historische Orte begeben, die symbolhaft für die ereignisreiche Geschichte Kärntens im 20. Jahrhundert stehen. Dies bietet nicht nur die Möglichkeit der konkreten räumlichen Erfahrung von Geschichte, sondern liefert zugleich Ideen für kreative Unterrichtskonzepte und neue Impulse für die didaktische Aufbereitung von historischem Wissen.

Die Teilnahme ist für Lehrerinnen und Lehrern kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt über PH-Online unter der Veranstaltungsnummer: S4ALLWA702 Etappen der Kärntner Zeitgeschichte: Mit dem Fahrrad durchs 20. Jahrhundert.

UNKOSTENBEITRAG: 21 Euro (inkl. ein Getränk)
INFO + ANMELDUNG: 0664 | 911 8091, kulturradpfade2018@gmail.com

Fotohinweis: Florian Kerschbaumer (c) Verein Impulse/KULTUR RAD PFADE

Wir bitten unbedingt um vorherige Anmeldung, damit wir die Teilnehmer über eine mögliche Absage der Tour bei Schlechtwetter informieren können. Außerdem findet die Tour nicht statt, falls es im Vorfeld zu wenig Anmeldungen gibt.