mit Mag. Mathias Kuchernig, Bakk. MA
(Historiker & Bezirksstellenkoordinator VHS Völkermarkt)
Im letzten Jahr hat Mathias Kuchernig erstmals einen unserer KULTUR RAD PFADE als Referent begleitet. Wir waren mit ihm zum Thema „Aspekte mittelalterlicher Heiligenverehrung, kirchlicher Missstände und bergbaulicher Unternehmungen“ in Südkärnten in der Region Klopeiner-See und Eisenkappel unterwegs. Diesmal begeben wir uns gemeinsam mit ihm in seiner Heimatregion auf die Spuren der bedeutenden Kärntner Gewerkendynastie Grafen von Egger.
TERMIN: Samstag, 24. September 2022
TREFFPUNKT: 9.00 Uhr Bahnhof Bleiburg
REFERENT: Mag. Mathias Kuchernig, Bakk. MA (Historiker & Bezirksstellenkoordinator VHS Völkermarkt)
ROUTE: Vom Bahnhof Bleiburg radeln wir zuerst nach Lippitzbach am nördlichen Drauufer, wo Max Thaddäus Graf von Egger im späten 18. Jahrhundert ein BLECHWALZWERK gründete und sich seine Nachfolger ein Schloss erbauen ließen. Weiter geht es durch die Rudener Gegend, die bis in die Neuzeit von der BURG WEISSENEGG dominiert wurde. Dort durfte lange Zeit auch die Blutgerichtsbarkeit ausgeübt werden. Bei unserer Weiterfahrt nach Griffen und der gleichnamigen BURG GRIFFEN streifen wir SCHLOSS EHRNEGG und seinen beeindruckenden Garten. Bevor es wieder zurück zur Drau und dem Bahnhof in Aich geht, besuchen wir noch das ehemalige PRÄMONSTRATENSERSTIFT GRIFFEN.
Foto: Stiftskirche Griffen (c) Mathias Kuchernig
UNKOSTENBEITRAG: 28 Euro (inkl. ein Getränk)
INFO + ANMELDUNG: 0664-1929 758, kulturradpfade2018@gmail.com
Wir bitten unbedingt um vorherige Anmeldung, damit wir die Teilnehmer über eine mögliche Absage der Tour bei Schlechtwetter informieren können. Außerdem findet die Tour nicht statt, falls es im Vorfeld zu wenig Anmeldungen gibt.